- Details
Liebe Faustballfreunde,
am kommenden Wochenende starten wir in die Herbstmeisterschaft der Saison 2025/2026. Bei den Männern wird gemeinsam mit dem niederösterreichischen Faustballverband in 3 Landesligen gespielt (1. Landesliga, 2. Landesliga Nord und 2. Landesliga Süd). In der 1. Landesliga wird dabei um die Qualifikation für das Meister Playoff gekämpft. In den zweiten Landesligen ist für die Mannschaften das Erreichen des Aufstiegs Playoffs das Ziel.
Bei den Senioren AK45+ werden die Mannschaften versuchen die Weichen Richtung Seniorenmeister zu stellen. Im Herbst werden von der Doppelrunde 2 Spieltage ausgetragen und im Frühjahr ein Spieltag.
Erfreulich sind die vielen Meldungen im Jugendbereich. Bei der U12 starten 11 Mannschaften, bei der U14 sind es 7 Mannschaften und bei der U18 sind es 4 Mannschaften.
Wir wünschen allen Mannschaften den erhofften Erfolg!
- Details
Liebe Faustballfreunde,
die Frühjahrsmeisterschaft in den Männerlandesligen ist beendet und als Wiener Meister hat sich die Mannschaft der SPG PSV Jedlesee durchgesetzt.
Die diesjährige gemeinsame Meisterschaft mit dem niederösterreichischen Faustballverband hat in einem neuen Format stattgefunden. Im Herbst 2024 wurde in drei Klassen gespielt, 1. Landesliga, 2. Landesliga Nord und 2. Landesliga Süd. Je nach Tabellenplatz qualifizierte man sich für Meister-Playoff, Aufstiegs-Playoff oder Unteres-Playoff. Diese Playoffs wurden in diesem Frühjahr ausgespielt.
Im gemeinsamen Meister-Playoff setzte sich die SPG Wolkersdorf/Neusiedl vor der Union Perchtoldsdorf und der SPG PSV/Jedlesee durch. Die Wolkersdorfer nehmen dadurch auch an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundeliga teil.
Im Aufstiegs-Playoff holten sich der ASKÖ Himberg und der SC Laa/Thaya die ersten beiden Plätze und qualifizierten sich somit für die 1. Landesliga. Die Wiener Vereine der SPG FG Wien/ÖTB Kaiserebersdorf und des TV Kagran belegten die Plätze 6+7 und somit in der Wiener Meisterschaft die Plätze 2+3.
Im unteren Playoff belegten die ersten 3 Plätze die Mannschaften der SPG PSV Wien/Jedlesee 2, Union Perchtoldsdorf 2 und SV Würth Böheimkirchen 2. Die weiteren Wiener Mannschaften des ATV Liesing und der SPG PSV Wien/Jedlesee 3 holten die Plätze 4+6.
Wir gratulieren allen Mannschaften zu ihren Erfolgen!

- Details
Liebe Faustballfreunde!
Die Senioren AK45+ der SPG PSV/Jedlesee verteidigten an diesem Wochenende ihren Wiener Meistertitel.
In der gemeinsamen Meisterschaft mit dem niederösterreichischen Faustballverband belegten die Jedleseer den 2. Platz. Den ersten Platz belegt der SC Laa/Thaya.
Dritter in der Gesamtplatzierung und Wiener Vizemeister wurde die SPG FG Wien/ÖTB Kaiserebersdorf.
Wir gratulieren allen Mannschaften zu ihren Erfolgen!


- Details
Nach einer langen Pause auf der Wettkampfbühne meldet sich der Wiener Faustballverband mit einer guten Leistung zurück. Beim diesjährigen Bundesländervergleich in Wolkersdorf konnte das Team der U16 männlich unter Beweis stellen, dass die Bemühungen den Faustball in Wien zu fördern Früchte zeigt.
Die Reise zum fünften Platz war keine leichte. In intensiven Begegnungen gegen starke Gegner zeigte die Mannschaft Kampfgeist, taktische Raffinesse und ein bemerkenswertes Teamgefühl. Besonders die letzten Spiele boten spannende Momente, in denen sich das Team mit entschlossener Verteidigung und spektakulären Angriffen gegen die Konkurrenz behauptete.
Der Wiener Faustballverband blickt nun voller Zuversicht in die Zukunft. Die erzielten Fortschritte und die wiedergewonnene Wettbewerbsfähigkeit lassen auf weitere starke Leistungen hoffen. Mit neuer Motivation und gestärktem Selbstvertrauen wird das Team alles daransetzen, im nächsten Turnier noch weiter nach vorne zu kommen.
Wir gratulieren den Spielern und Betreuer für die gebotenen Leistungen.
- Details
Die ersten Wiener Meisterinnen in der diesjährigen Feldmeisterschaft heißen ASKÖ Jedlesee.
In den Spielklassen U14 und U16 weiblich setzten sich die Teams aus Jedlesee jeweils gegen die Mannschaften der FG Wien durch.
Wir gratulieren den erfolgreichen Mannschaften!